Blog

Strecke machen auf Winterzander

  • 8. Dezember 2013
Strecke machen auf Winterzander

Die Nachwirkungen des heurigen Hochwassers sind bis heute zu spüren in der Donau. Viele altbekannte Standplätze der großen Zander – egal ob Sommer, Herbst oder Winter – haben sich verschoben und an manchen Tagen angelt es sich an langjährig beangelten Gewässern, als wäre man das erste Mal vor Ort. Heute war wieder einmal so ein Tag.

Mehr lesen…

Donaulachsalarm!

  • 6. Dezember 2013
Donaulachsalarm!

Nach einem arbeitsreichen Freitag gönne ich mir am Nachmittag ein paar Würfe an der Donau, so mein Gedanke. Am Wasser angekommen bläst mir Xaver mit voller Wut ins Gesicht und schnell regen sich Zweifel an meinem Schaffen. Egal, ich habe Zeit, ich bin am Wasser, also angle ich. Wurf um Wurf mache ich mit dem Wind und freue mich über Weiten jenseits der 50 Meter.

Mehr lesen…

ZipBaits Wobbler

  • 5. Dezember 2013
ZipBaits Wobbler

Immer auf der Suche nach innovativen Kunstködern hat mich Michael Bengardt von Koeder-Laden.de schon desöfteren auf neue Wege geführt. So auch dieses Mal, als er mir ein paar der neuen ZipBaits-Wobbler zum Testen geschickt hat.

Mehr lesen…

Der Bierdosen Campingkocher für Angler

  • 20. November 2013
Der Bierdosen Campingkocher für Angler

Auch wenn die Aalruttensaison bereits im Dezember zu Ende ist, werden einige Hartgesottene weiterhin Zeit am Wasser verbringen, um anderen Flossenträgern nachzustellen. So beginnt für mich zum Beispiel wieder die Huchenfischerei und die Zander- und Hechtsaison geht ohnehin weiter wie bisher. Andere Angler versuchen es auch in den kalten Winternächten auf Karpfen.

Mehr lesen…

Lieblingsköder – der Gummifisch für Zander und Angler

  • 11. November 2013
Lieblingsköder – der Gummifisch für Zander und Angler

Nachdem der Lieblingsköder in Deutschland bereits seinen Siegeszug angetreten hat, meldete sich Jens Puhle vor einiger Zeit bei mir mit der Bitte, den Köder auch bei uns bekannt zu machen. Kurzerhand habe ich zugesagt und auch meinem Freund Hans-Peter ein paar Pakete geschenkt. Als Dankeschön hat er mir einen ausführlichen Testbericht geschickt, den ich hier in seinem Namen veröffentlichen möchte.

Mehr lesen…

Mit Strategie und Planung auf zu neuen Ufern (2013/11, Fisch & Wasser)

  • 9. November 2013
Mit Strategie und Planung auf zu neuen Ufern (2013/11, Fisch & Wasser)

Wer in einem neuen, noch unbekannten Gewässer erfolgreich Raubfische überlisten will, braucht erst einmal Zeit – oder eine gute Strategie. Andreas Zachbauer hilft uns, schneller zum guten Fang zu kommen.

Mehr lesen…

Angeln zwischen Feuer und Eis – (Angeln Island) (2013/11, Fisch & Wasser)

  • 6. November 2013
Angeln zwischen Feuer und Eis – (Angeln Island) (2013/11, Fisch & Wasser)

Der Traum aller Fliegenfischer, eine der exklusivsten Angeldestinationen der Welt – so oder ähnlich wird Island in den meisten Angelreiseführern angeboten. Andreas Zachbauer berichtet von der fischereilichen Seite (Angeln Island) der „trendigen“ Insel,

Mehr lesen…

Der Raubfisch über das Shimano-Raubfischteam Österreich

  • 25. Oktober 2013
Der Raubfisch über das Shimano-Raubfischteam Österreich

Das deutsche Angelmagazin Der Raubfisch berichtet am 24.10.2013 auf seiner Website von Chistopher Durukals und meiner Aufnahme in das Shimano-Raubfischteam Österreich.

Mehr lesen…

Fliegenfischen an der Ebenseer Traun

  • 6. Oktober 2013
Fliegenfischen an der Ebenseer Traun

Heute habe ich einen wunderschönen Herbstag beim Fliegenfischen mit Christoph Wimmer an der Ebenseer Traun verbracht. Wir konnten sowohl auf Nymphe, als auch auf Trockenfliege und Streamer Fische landen.

Mehr lesen…

Die Einfachheit des Hakens (2013/05, Fisch & Wasser)

  • 1. Mai 2013
Die Einfachheit des Hakens (2013/05, Fisch & Wasser)

Vermehrt findet sich in den Fischerei- oder Revierordnungen vieler Angelgewässer die Reglung der Verwendung von Einzelhaken anstelle der ab Werk angebrachten Drillinge. Wir zeigen Ihnen, wie sie den Austausch am besten  bewerkstelligen.

Mehr lesen…