Blog

Tough Anglers Tour 2015 Episode 1

  • date
  • 5. November 2015
Tough Anglers Tour 2015 Episode 1

Puh, das war jetzt noch einmal an ganz schönes Stück Arbeit! Doch nun ist es endlich soweit: Episode 1 der Tough Anglers Tour 2015 ist online! Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. Ein Gewinnspiel gibt's auch gleich noch dazu. Ihr könnt eines der Lineale gewinnen, welche während des Drehs verwendet wurden und obendrauf noch ein Paket Lieblingsköder. Viel Spaß und viel Glück!

Mehr lesen...

Trailer – Tough Anglers Tour 2015

  • date
  • 2. Oktober 2015
Trailer – Tough Anglers Tour 2015

Ich freue mich, nun endlich den Trailer zur TAT15 veröffentlichen zu dürfen. Das war ein schönes Stück Arbeit. Die Betonung liegt auf schön. Im Wissen, wieviel Spaß das macht, hätte ich schon viel früher mit der Produktion von Angelfilmen begonnen. Hier nun mein offizielles Debut mit Johannes Dietel, Jochen Dieckmann, HP Moser und meiner Wenigkeit in den Hauptrollen.

Mehr lesen...

Eine gemeinsame Passion braucht keine Grenzen

  • date
  • 22. September 2015
Eine gemeinsame Passion braucht keine Grenzen

Ganz im Sinne des im deutschsprachigen Raum sehr bekannten japanischen Anglers Takatoshi Murase bediene ich mich seines eingedeutschten Claims "Passion makes no borders" als Titel für diesen Blogbeitrag, in dem ich euch über eine Aktion erzählen möchte, die mir selbst sehr viel zurückgegeben hat.

Mehr lesen...

On the Top – Angeln auf Rapfen und Schied im Fluss (2015/09, Fangfrisch)

  • date
  • 14. September 2015
On the Top – Angeln auf Rapfen und Schied im Fluss (2015/09, Fangfrisch)

Viele Angler träumen davon einmal im Leben einen Tarpon fangen zu können - das Angeln auf Rapfen und Schied kommt dem schon sehr nahe. Sie buchen teure Reisen in die Karibik und jetten dafür viele tausende Kilometer. Dabei vergessen sie völlig seinen kleinen Bruder aus dem Süßwasser den sie beispielsweise in der Donau fangen könnten. „Klein“ ist dabei relativ, denn der Schied kann bis zu 120 cm lang und über 10 kg schwer werden.

Mehr lesen...

Danubische Stachelritter … dem Sommerzander hinterher (2015/06, Fangfrisch)

  • date
  • 1. Juli 2015
Danubische Stachelritter … dem Sommerzander hinterher (2015/06, Fangfrisch)

Eine journalistische Wiedergutmachung am Donaustrom. Gemächlich und voller Kraft befördert der zweitgrößte Fluss Europas unglaubliche Wassermassen von West nach Ost durch zehn Nationen. Die nach den zum Teil ausufernden Kraftwerksprojekten übriggebliebenen Altarme, aber auch der Hauptstrom ziehen noch immer (oder vielleicht wieder mehr denn je) zehntausende europäische Angler magisch an, denn wo sollte man die kapitalsten Raubfische vermuten, wenn nicht in einem so mächtigen Strom. Blättert man nun durch die Ausgaben diverser Angelmagazine vergangener Jahre, fragt man sich, wie man ein Gewässer...

Mehr lesen...

Tough Anglers Tour 2015

  • date
  • 19. Juni 2015

Endlich ist es soweit! Nach monatelanger Planung geht es für HP, mich und das zweite Team heute endlich in Richtung Drehort. Anglern und Kameracrew steht ein knallhartes Wochenende bevor. Ganz nebenbei darf noch mit Wetterkapriolen der besonderen Art gerechnet werden.

Mehr lesen...

Mein Rutenschrank von innen (Saison 2015/2016)

  • date
  • 18. März 2015
Mein Rutenschrank von innen (Saison 2015/2016)

Da ich immer wieder danach gefragt werde, fasse ich nun einmal all meine Raubfischkombos inkl. deren Anwendungsgebiete in einem Blogartikel für euch zusammen. Schonzeit ist Tacklezeit, also here we go! Fragen per Kommentar sind natürlich jederzeit willkommen!

Mehr lesen...

Kapitale Huchen – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! (2015/01, Fangfrisch)

  • date
  • 1. Februar 2015
Kapitale Huchen – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! (2015/01, Fangfrisch)

Ein Urlaub in Osteuropa sollte endlich kapitale Huchen bringen, doch gefangen wurde er sprichwörtlich vor der Haustür! Ein kapitaler Zielfisch ging Andreas Zachbauer in seiner stolzen Sammlung noch ab: Der Huchen, auch als Donaulachs, Rotfisch oder Donauzalm bezeichnet. In Österreich pflanzen sie sich leider nur noch in Mur, Pielach und Gail fort. In anderen österreichischen Flüssen wird der Bestand asschließlich durch intensive Besatzmaßnahmen gesichert. Es ist daher kein leichtes Unterfangen kapitale Huchen in Österreich zu überlisten. Andreas fing in der Enns schon einige „Teenager“...

Mehr lesen...

Aller Abschied ist schwer

  • date
  • 29. Januar 2015
Aller Abschied ist schwer

Zum Abschluss einer fantastischen Hechtsaison wollte ich kurz vor Ende der Schonzeit noch einmal ans Wasser. Einerseits um mein Anglerglück ein letztes Mal auszureizen, anderseits um die Ereignisse der  letzten Wochen und Monate revue passieren zu lassen.

Mehr lesen...

Anfischen 2015

  • date
  • 6. Januar 2015
Anfischen 2015

Wenn das neue Jahr so beginnt, wie das alte geendet hat, bedeutet das in meinem Fall etwas Gutes. Um mein erneutes Jahresziel für 2015 - den kapitalen Freiwasserhecht - fangen zu können, muss ich natürlich auch darauf angeln. Zuletzt hat mir ja die eingeschneite Slipstelle zu schaffen gemacht und mich zum Ausweichen an die Donau gezwungen.

Mehr lesen...

Abfischen 2014

  • date
  • 31. Dezember 2014
Abfischen 2014

Traditionell wird bei mir der letzte Tag des Jahres zumindest teilweise am Wasser verbracht. Für den heutigen Vormittag hatte ich mir vorgenommen, auf einen Stausee zu fahren und ein letztes Mal den Freiwasserhechten nachzustellen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...

Mehr lesen...

Vortrag am Fishing Festival 2015

  • date
  • 19. Dezember 2014
Vortrag am Fishing Festival 2015

Von 07.02.14 bis 08.02.2014 öffnet das Fishing Festival Wels zum vierten Mal seine Pforten. Das Fishing Festival zählt zu den größten Angelmessen in Österreich und präsentiert alle Topmarken.

Mehr lesen...

Im Bann des See Bunn (2014/12, Fangfrisch)

  • date
  • 18. Dezember 2014
Im Bann des See Bunn (2014/12, Fangfrisch)

Jeder, der schon einmal in Schweden war, wird immer wieder zurückkehren wollen, sagte einmal ein Freund von mir. Wie Recht er doch hat! Auch mir erging es so schon viele Male nach meiner Rückkehr aus dem schwedischen Schärengarten. Diesmal war aber das erklärte und „familienfreundliche“ Urlaubsziel ein See im hohen Norden. Die Wahl fiel auf den See Bunn, einem stehenden Gewässer in der Nähe von Gränna. Dort verbrachte ich mit meiner Familie und Freunden einen erlebnisreichen Urlaub und erlernte die für mich bisher nicht praktizierte Raubfischmethode des pelagischen Vertikalangelns,...

Mehr lesen...

Freiwasserhecht auf Jerkbait (Video)

  • date
  • 14. Dezember 2014
Freiwasserhecht auf Jerkbait (Video)

Wie ich schon in meinem Bericht auf der Shimano Fishing Team Austria Website beschrieben habe, setze ich mich in den letzten Wochen intensiv mit der Freiwasserangelei auf Hecht auseinander. Heute war ich wieder einmal unterwegs inklusive Videokamera. Normalerweise ein Garant dafür, dass genau gar nichts passiert. Doch ich hatte Glück und konnte einen Schnabler auf Bewegtbild einfangen.

Mehr lesen...

Die Shimano Lunamis S800L im Test

  • date
  • 28. November 2014
Die Shimano Lunamis S800L im Test

"Shimano-Ruten für den japanischen Markt werden schneller und leichter aufgebaut als europäische Modelle" - so die allgemeine Meinung. Ab sofort sind die ersten Japan-Modelle auch auf dem österreichischen Markt verfügbar. Natürlich musste ich mir gleich ein Bild machen und habe mir für den ersten Testlauf eine Shimano Lunamis S800L besorgt.

Mehr lesen...

Guidingtour mit Patrick und Daniela

  • date
  • 18. November 2014
Guidingtour mit Patrick und Daniela

Vor einigen Wochen bekam ich eine E-Mail von Daniela. Sie wollte ihrem Freund Patrick zum Geburtstag den großen Wunsch erfüllen, seinen ersten Raubfisch zu fangen und nebenbei natürlich auch die notwendigen Methoden zu erlernen. Meine erste Antworte lautetet, Fischgarantie kann ich leider keine geben, das nötige Rüstzeug für zukünftige Raubfischtouren gebe ich euch aber gerne mit.

Mehr lesen...

Auf Schleichfahrt zu den großen Freiwasserhechten bzw. Schleppangeln auf Hecht (2014/08, Fangfrisch)

  • date
  • 28. Juli 2014
Auf Schleichfahrt zu den großen Freiwasserhechten bzw. Schleppangeln auf Hecht (2014/08, Fangfrisch)

Man bekommt sie oft ihr Leben lang nicht zu Gesicht: die gewaltigen Hechte im Freiwasser unserer Seen. Mit tauglicher Ausrüstung, viel Geduld und Muskelkraft beim Rudern und ungewöhnlich großen Ködern lassen sie sich aber sehr wohl überlisten. Andreas Zachbauer beschreibt das Schleppangeln auf Hecht über den dunklen Tiefen heimischer Großgewässer.

Mehr lesen...

Aalglöckchen 2.0

  • date
  • 27. Juli 2014
Aalglöckchen 2.0

Die Barbenangelei ist eine meiner geheimen Leidenschaften, der ich als 99,9%iger Spinnangler nur selten fröhne. Meine Motivation ist jedoch enorm gewachsen, seit ich ein kleines aber feines Hilfsmittel zur Bisserkennung zur Verfügung gestellt bekommen habe. Danke Taffi!

Mehr lesen...

Zahnfisch-Kickoff 2014 in Oberösterreich

  • date
  • 13. Juni 2014
Zahnfisch-Kickoff 2014 in Oberösterreich

Der nächste Saisonstart, diesmal das neue Ende der oberösterreichischen generellen Raubfischschonzeit am 1. Juni liegt bereits zwei Wochen hinter mir. Die vielen Ereignisse und der eigene Nachwuchs (ja, auch bei mir ist die Schonzeit vorbei) haben mich aber daran gehindert, euch live oder zumindest zeitnah von meinen Fängen zu berichten.

Mehr lesen...

Taka kommt wieder nach Deutschland im Rahmen der PMNB Tour 2014

  • date
  • 12. Mai 2014
Taka kommt wieder nach Deutschland im Rahmen der PMNB Tour 2014

Facebook-Star Takatoshi Murase machte ja im letzten Jahr seine Tour durch Europa mit dem Motto: Passion Makes No Borders / Leidenschaft kennt keine Grenzen. Er hatte dabei neben Deutschland, Portugal, Spanien, Kroatien und Italien auch einen Zwischenstop in Österreich bei meinem Shimano Raubfischteamkollegen Christopher Durukal aka Sur-Fishing.

Mehr lesen...